Kiez und Kids | FluxFM Familienpodcast

Berlin – eine Stadt voller Möglichkeiten, aber wie familienfreundlich ist sie wirklich? Wie fühlt sich das Aufwachsen in der Großstadt an? Und was bieten die verschiedenen Bezirke für Kinder, Jugendliche und Familien? In unserem neuen Podcast "Kiez und Kids" sprechen wir mit Eltern, Kindern, Initiativen und politischen Entscheidungsträger:innen über Chancen und Herausforderungen des Familienlebens in Berlin. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Kieze von Reinickendorf, Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg – dorthin, wo es gut läuft, aber auch dahin, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Spannende Geschichten, persönliche Einblicke und inspirierende Gespräche – im neuen FluxFM-Familienpodcast "Kiez und Kids".

Kiez und Kids | FluxFM Familienpodcast

Neueste Episoden

Kiez und Kids: Mitte 4

Kiez und Kids: Mitte 4

43m 2s

Unterstützung für Alleinerziehende, Väter im Wandel und Schnupperkurse zur gewaltfreien Kommunikation. In Berlin lebt fast jede dritte Familie alleinerziehend – ein Alltag zwischen Care-Arbeit, Bürokratie und struktureller Benachteiligung. In dieser Folge von Kiez & Kids trifft FluxFM-Moderatorin Yola Jordans Menschen, die Mütter, Väter und Familien tatkräftig unterstützen und immer ein offenes Ohr haben.
Mit dabei:

In der Hansabibliothek spricht Yola mit Raimar Oestreich über Vätercafés, gewaltfreie Kommunikation und die Frage: Wie prägt unsere Sozialisation das Elternsein – und wie können wir Rollenbilder aufbrechen?

Im Familienzentrum am Nauener Platz, getragen von der Stiftung SPI, erzählen Manuela Naso und Torsten Nassall, wie...

Kiez und Kids: Mitte 3

Kiez und Kids: Mitte 3

32m 46s

FluxFM-Redakteur Ron Stoklas unterwegs in Berlin-Mitte.
Sportstadt Berlin - diesen Beinamen hat sich die Hauptstadt selbst verliehen. Aber wie ist es aus Sicht von Kindern und Jugendliche, Eltern und Familien, wenn es um das Thema Sport geht?

Für unseren FluxFM-Familienpodcast „Kiez und Kids“ ist Redakteur und Moderator Ron Stoklas im Bezirk Mitte unterwegs. Ein Bezirk, dessen Bewohneranzahl in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen - und damit auch die Zahl der Personen, die bei Sport- und Freizeitangeboten in den dortigen Kiezen mitmachen wollen.

Das Problem: Der Bezirk kann mit der gestiegenen Nachfrage nicht schritthalten . Wartelisten für Vereine und Sportangebote gehören...

Kiez und Kids: Mitte 2

Kiez und Kids: Mitte 2

35m 15s

Wie gelingt Familien in Berlin der Spagat zwischen Job, Kids und dem eigenen Wohlbefinden? Für unseren Familienpodcast Kiez und Kids ist Redakteurin Zora Alber im Bezirk Mitte unterwegs und möchte wissen: Was bedeutet Work-Life-Balance dort für Familien? Wie bekommen sie alle Lebensbereiche unter einen Hut? Wo hapert es und was würden sie sich wünschen, um eine bessere Balance hinzukriegen?

Zora hat mit Gabriele Schmitz vom Berliner Beirat für Familienfragen über den gerade neu erschienen Familienbericht gesprochen, der die drängendsten Bedürfnisse und größten Herausforderungen für Familien in der Stadt ermittelt. Birgit Funke vom AWO Netzwerk für Alleinerziehende gibt Einblick darin, mit...

Kiez und Kids: Mitte 1

Kiez und Kids: Mitte 1

19m 48s

In dieser Folge von Kiez & Kids geht es um den drängenden Wohnraummangel in Berlin-Mitte. Der Bezirk ist in den letzten Jahren stark gewachsen, doch gerade Familien fehlt es oft an ausreichend Platz. Architektin Anna Brack zeigt, wie man durch clevere Raumaufteilung mehr aus kleinen Wohnungen machen kann. Bezirksstadtrat Ephraim Gothe berichtet, was der Bezirk gegen den Platzmangel plant – zum Beispiel durch Umnutzung leerstehender Büroflächen, auch wenn dies bisher kaum messbare Erfolge zeigt. Die Umweltpsychologin Dr. Antje Flade betont die psychischen Belastungen für Kinder und Eltern, wenn Rückzugsorte fehlen. Doch es gibt auch kreative Lösungsansätze: Künstlerin Nele Gräber etwa leitet...